Laitetaan tämä toisesta otsikosta paremmin sopivaan.
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank, dass Sie sich an den WM Zuschauerservice der ARD gewandt haben.
Wir können verstehen, dass Sie sich durch den Lärm der Vuvuzelas gestört fühlen.
Tröten sind südafrikanische Tradition, gehören dort dazu, wie hier Fangesänge. Auf die Vuvuzelas in den Stadien haben ARD und ZDF keinen Einfluss. FIFA-Präsident Sepp Blatter hat vor der WM entschieden, dass die Vuvuzelas in allen Stadien und bei allen WM-Spielen in Südafrika benutzt werden dürfen. Es ist technisch nicht möglich, die Vuvuzelas komplett auszublenden und die Stadionatmosphäre zu erhalten.
Das Erste Fernsehprogramm der ARD und auch das ZDF haben für die Kommentatoren in den Stadien sogenannte Lippenmikrophone im Einsatz. Die fertig angelieferte Stadionatmosphäre wird von der ARD / ZDF Ton-Technik im IBC Johannesburg aufs Nötigste runtergedreht und der Reporter lauter. Aber selbst über das spezielle Lippenbesprechungs-Mikro des Kommentators, der im Stadion sitzt, wird zwangsläufig immer noch ein wenig Stadionatmosphäre mitübertragen. Schallisolierte Reporterkabinen gibt es in den Stadien nicht.
Die internationalen Fernseh-Sender (also auch ARD und ZDF), die aus Südafrika übertragen, sind in Gesprächen mit der FIFA und der HBS (Bild- und Tonproduktionsfirma der FIFA, von der die Sender das WM-Signal -Ton und Bild- abnehmen) um eine Linderung oder Lösung des Problems in den Stadien zu finden.
Wir hoffen, dass Sie die WM dennoch mit größtmöglichem Spaß verfolgen können.
Ihr
SWR WM-Zuschauerservice
Manuel Uhland
'Se laittoi sen saksaksi, kusipää!'Saksalaisten mukaan vuvuzelaongelmasta käydään FIFAn ja sen alaisen kuvan sekä äänet tuottavan HBSn kanssa keskusteluita, joiden tarkoituksena on lieventää tai poistaa se. Vuvuzeloja ei kuitenkaan tältä istumalta pystytä täysin vaientamaan ilman muun stadionäänen poistamista.